Ingenieurholzbau

Juniorprofessur

Werkstoffe, Verbindungen und digitale Fertigungstechnologien

Die Mission der Forschungsgruppe ist die Entwicklung von innovativen holzbasierten Werkstoffsystemen und Verbindungstechnologien, insbesondere Verklebungen, für die Anwendung im Ingenieurholzbau. Unser methodischer Ansatz besteht hierbei aus einer Kombination von Modellierung, Simulation und Optimierung von Werkstoffen als auch experimenteller Prüfungen. Dies soll insbesondere erlauben, die modernen Möglichkeiten von digitalen und robotischen Fertigungstechnologien für den Ingenieurholzbau bestmöglich ausschöpfen zu können. Die Juniorprofessur ist am Institut für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) angesiedelt und eng mit der Abteilung Holzkonstruktionen der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart (MPA) verknüpft.

In Bearbeitung

Artikel in Fachzeitschriften:

Koch, S.M.; Grönquist, P.; Monney, C.; Burgert, I.; Frangi, A.: Densified delignified wood as bio-based fiber reinforcement for stiffness increase of timber structures. In: Composites Part A 163 (2022), No. 107220, https://doi.org/10.1016/j.compositesa.2022.107220

Konferenzbeiträge

Weitere Publikationen

Vorlesungen:

  • Wintersemester: Wood Physics
  • Sommersemester: Engineered Wood Products

Studentische Arbeiten

In Bearbeitung

Kontakt

Dieses Bild zeigt Philippe Grönquist

Philippe Grönquist

Jun.-Prof. Dr.

Junior-Professor

 

Rita Nirschl,

Materialprüfungsanstalt, Abteilung Holzkonstruktionen

Zum Seitenanfang